Reha-Klinik in Bad IBurg

 

Reha-Klinik Sonnenhof in Bad Iburg

Nach meiner schweren OP bekam ich schnell eine Rehe. Meine Krankenkasse suchte die Klinik Sonnenhof in Bad Iburg aus.

Am Dienstag, den 20.11.24 wurde ich von zuhause abgeholt und zur Klinik gefahren. Dieser Shuttleservice ist sehr angenehm, da ich mich um nichts mehr kümmern brauchte. Das schwere Gepäck wurde auf mein Zimmer getragen, in dem ich jetzt 3 Wochen verbringen durfte. Das Zimmer erinnerte mich ein wenig an meine Studentenbude in Steinfurt.

Das Haus Sonnenhof besteht aus zwei Häusern, die miteinander verbunden wurden. Es gab das Haus A für Anbau und einen älteren Teil Haus B für Bestand. Dadurch war es am Anfang ein wenig gewöhnungswürdig sich zurecht zu finden. Aber nach 3 Wochen hat man es raus.

An der Rezeption gab es für jeden Patienten einen Briefkasten, in dem das Haus mit jedem kommunizierte. Also Wochenpläne für die Anwendungen, Termine mit Zuckermessungen, Blutabnahmen usw.

In der Klinik waren geschätzt 80 % Knie- und Hüftpatienten und 20 % Koronarpatienten. Sie bekamen unterschiedliche Anwendung, die auf sie zugeschnitten waren. Für mich als Koronarpatient war die Anzahl Anwendungen ausreichend und konnte mich in der Belastung stetig steigern. Es waren aber auch genügend Ruhephasen dabei.

In den Essensälen wurden die 3 Mahlzeiten (Früh, Mittag und Abend) immer als Büfett angeboten. Mir hat es eigentlich immer geschmeckt, so dass ich gleich zu Anfang 3 Kilo zugenommen hatte. Ja, nach 3 Wochen ist das eine oder andere Grämmchen wohl noch da.

An den Wochenenden bekam ich besuch von meiner Sabine, worauf ich mich immer sehr gefreut habe. In der zweiten Woche besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Melle. Ein kleiner, aber auch sehr schöner Markt. Dann waren wir noch lecker essen und schon war die letzte Reha Woche da.

In dieser Woche war auch Nikolaustag, und wir (Lutz aus Köln und ich) besuchten den kleinen sehr Weihnachtsmarkt in Bad Iburg. Wir hatten glück und der Nickolaus erschien persönlich nach einigen Weihnachtsliedern, die von Kindern vorgetragen wurden. Nikolaus forderte nicht nur die Kinder nach vorne, sondern auch die Erwachsenen. Ich nutzte die Gelegenheit um ein nettes Gespräch mit dem Nikolaus zu führen und ein Foto für unseren Enkel zu machen. Zur Belohnung gab es noch eine kleine Tüte.

So vergingen die Tage wie im Flug und nun ist schon bald Abreise 10.12.2024. Ich freue mich wieder nach Hause zu fahren.

Das könnte dich auch interessieren …